Rückschau – was gab es die letzten 12 Monate (noch ältere Veranstaltungen finden Sie im Schaltknopf „Archiv“)
Am 24.9.2023 fand nun endlich – nachdem die Veranstaltung 2 x verschoben werden musste – die Führung in der Kirche St Johann ihn St Johannisrain…
Bei idealem Wetter machten wir einen wunderbaren Ausflug nach Lenggries. Beim Kalkofen erläuterte Mathias Mederle die Technik des Kalkbrennnens und zeigte die zahlreichen Anwendungsbereiche auf.…
Etwa 30 Teilehmer fanden sich ein zur Führung durch die Habacher Ulrichskirche. Der Ortschronist Dr. Josef Freisl ging auf die Entstehung der Kirche ein und…
Unsere erste Veranstaltung im neuen Jahr im Bürgerbahnhof war ein voller Erfolg. Alle Plätze waren besetzt. Fürs leibliche Wohl sorgte Alexandra Link-Lichius, die unermüdlich herumging…
Zu der Veranstaltung am 4.12.2022 im Bürgerbahnhof waren gut 30 Besucher erschienen. Der Vereinsvorsitzende Max Kapfer erläuterte die Bedeutung des Erhalts von historischen Gebäuden…
Der sehr informative Vortrag über Siedlungsformen und die Konzepte zur Behebung der Wohnungsnot seit dem Ende des 19. Jahrhunderts von Dr. Anette Völker-Rasor war…
Am 2. Oktober trafen sich 15 Teilnehmer zur Besichtigung des Schusterhauses in Kochel. Das mit viel ehrenamtlichem Einsatz und Unterstützung u.a. der Deutschen Stiftung Denkmalschutz…
Zur Führung durch Sindelsdorf trafen sich 13 Interessierte beim Kinderspielplatz. Wegen des hochsommerlichen Wetters hatten allerdings auch manche gesundheitliche Bedenken und mussten auf den Rundgang…
Am 19.6.2022 fand endlich der schon zweimal verschobene Vortrag zur Fischerei an der Loisach statt. Franz Geiger, ehemaliger Vorstand des Vereins „Fischwaid Penzberg“ informierte über…