30.6.2019 bis 30.9.2019 Ausstellung im Klinikum Penzberg „Penzberg – Veränderungen einer Stadt“ Am Sonntag, dem 30.6.2019, fand um 11:00 Uhr die Eröffnungsveranstaltung statt, musikalisch…
Geburtstagsgsparty für den Bahnhof Penzberg Am 24. Mai 2019 feierten der Denkmalverein, die Gruppe „Penzberg 2030“ und das „Trio Nostalgie“ den 95. Geburtstag des…
Der historische Mühlenweg in Benediktbeuern Am Sonntag, 19. Mai 2019, trafen sich um 14:00 Uhr die Teilnehmer der Exkursion in Mariabrunn. Der Altbürgermeister von…
Am 31.3.2019 fand bei herrlichem Sonnenschein unsere Fahrradwanderung „Feld- und Wegkreuze in und um Penzberg – südliche Route“ unter Führung von Hans Edlfurtner statt. 17…
Am 10. September fand im Rahmen des Tags des offenen Denkmals eine Radltour unter Führung von Hans Edlfurtner zu den Feld- und Wegkreuzen der nördlichen…
Als die Eisenbahn nach Penzberg und die Isartalbahn nach Bichl kam Vortrag von Manfred Grimm am 18.1.2019 Etwa 30 Eisenbahnenthusiasten und andere Interessierte…
Jahresprogramm_2018
Am 30.11.2018 fand der Vortrag „Der Troadstadl im Spiegel der regionalen Hauslandschaften um Penzberg“ im Kleinen Saal der Stadthalle statt. Herr Georg Waldemer, bei der…
Freitag, 16.11.2018, 19:00 Uhr Buchvorstellung „Feld- und Wegkreuze in und um Penzberg“ im evangelischen Gemeindesaal Penzberg Über 20 Feld- und Wegkreuze gibt es in…
Wie Penzberg sein Wappen erhielt – ein Streifzug durch die Penzberger Geschichte und die Geschichte des Wappenwesens allgemein Vortrag von Prof. Dr. Reinhard Heydenreuter…