Der Tag des Offenen Denkmals im Jahr 2013 findet am 08.09.2013 statt.

Er steht in diesem Jahr unter dem Motto

 

"Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?"

 

Allgemeine Informationen zum diesjährigen Motto des "Tages des Offenen Denkmals" finden Sie hier.

 

Der Verein für Denkmalpflege und Penzberger Stadtgeschichte wird sich in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2011 mit einer Veranstaltung am "Tag des Offenen Denkmals" beteiligen:

Nachdem wir im vergangenen Oktober einen exzellenten Vortrag von Herrn Gerhard Prantl zur Siedlungsgeschichte in Penzberg gehört haben (siehe "Rückblick"), werden wir an diesem Tag unter seiner Leitung uns die unterschiedlichen Hausstile in Penzberg vor Ort ansehen. Es wird sich um einen Fahrradspaziergang durch viele Penzberger Stadtteile handeln.

Wir werden uns um 10:00 Uhr am Bergwerksdenkmal "An der Grube" beim Edeka treffen.

Dauer: ca. 4 Stunden mit zahlreichen Zwischenstopps

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

Empfehlungen um die Teilnahme zu einer schönen Erinnerung werden zu lassen: ausreichende Kondition mitbringen, je nach Wetterlage Sonnenschutz bzw. Regenschutz nicht vergessen, Getränke und ggf. eine Brotzeit für unterwegs mitnehmen, Fahrradflickzeug nicht vergessen, bequeme, strapazierfähige Kleidung sollte selbstverständlich sein; wer will sollte seinen Foto ebenfalls mitnehmen.

 

Nach Abschluss des Fahrradspaziergangs ist eine Einkehr in die Pizzeria in Maxkron auf eigene Kosten möglich.

 

Bei sehr schlechten Wetterbedingungen (z.B. Dauerregen) müsste die Veranstaltung leider entfallen. Über eine evtl. Absage wird jedoch frühestens am Vorabend der Veranstaltung entschieden. In Zweifelsfällen oder bei Rückfragen kann jeder den Vorstand anrufen oder per e-mail erreichen. Die entsprechenden Daten finden sich hier.